Join the world of the future in a fast growing international company!
At SEGULA Technologies you will have the opportunity to work on exciting projects and help shaping the future within an engineering company which is at the heart of innovation. From 3D printing, augmented reality, connected vehicle to the factory of the future – new technologies are part of our 13,000 ingenious collaborators’ day-to-day life. Would you like to join in?
Whether you are a student, young graduate, engineer or experienced project manager, at SEGULA Technologies you will find the opportunity to give a new meaning to your career. Skills development is a big part of SEGULA Technologies’ DNA, the company offers the possibility to move between sectors and positions, as well as attractive geographic mobility opportunities.
SEGULA Technologies is always looking for new, ingenious, and daring talents worldwide to support all the major industrial actors within the automotive, aeronautics, energy, railway, naval, oil & gas and pharmaceutical sectors.
Do you have a touch of genius? Take a new challenge and join us!
For more information: https://www.segulatechnologies.com
- Leitung des Mechatronik-Entwicklungsteams in Gesamtfahrzeugprojekten
- Planung & Steuerung der projektspezifischen Aktivitäten zur funktionsorientierten Entwicklung
- Konzeptionelle Führung der mechatronischen Systemarchitektur
- Tracking und Überprüfung/Plausibilisierung von mechatronischen Spezifikationen
- Treiben der Funktionsaufwuchsplanung auf Gesamtfahrzeugebene
- Erprobungsplanung, -steuerung und -reporting bzgl. mechatronischer Funktionen bis hin zu Homologation und Gesamtfahrzeugfreigabe
- Unterstützung der Funktionsverantwortlichen bei der Erarbeitung von Funktionskonzepten und der dazugehörigen Absicherungs-Strategie
- Aufbereitung, Visualisierung und Reporting der Ergebnisse an Projektleitung und gegenüber Kunden inkl. Eskalation bei möglicher Funktionsabweichung
- Erfolgreich abgeschlossene FH/TU in einem der folgenden Bereiche: Mechatronik, Elektrik/Elektronik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Telematik, Informatik oä
- Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Funktions- und Eigenschaftsentwicklung oder Erfahrung in der Bauteilentwicklung einer mechatronischen Komponente
- Erfahrung in der Führung eines Projekt-Teams von Vorteil auch im Kontext internationaler Zusammenarbeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen und Herausforderungen
- Interesse an fachbereichsübergreifender Projektsteuerung
- Analytisches Denkvermögen sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Verständnis für vernetzte, mechatronische Funktionen auf Gesamtfahrzeugebene
- Hands-on Mentalität und Freude am Zusammenarbeiten in einem multidisziplinären Projekt-Team
- Hohe Einsatz- und Gestaltungsfreude sowie Teamfähigkeit
- Fundierte Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen:
Das Mindestgehalt liegt auf Basis Vollzeit (38,5 Wochenstunden) bei € 4.650,- brutto pro Monat (14 x p.a.). Abhängig von Ihrer Ausbildung und spezifischen Berufserfahrung ist eine dementsprechende Bereitschaft zu einer Überzahlung vorhanden.
$ads={1}